Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie aaiqora Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

aaiqora
Im Winkel 22
67547 Worms, Deutschland
Telefon: +492291808074
E-Mail: info@aaiqora.com

Als spezialisierte Plattform für Anlageanalyse und Investitionsstrategien sind wir verpflichtet, Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden deutschen Datenschutzgesetzen zu behandeln.

2. Arten der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Finanzanalysedienste bestmöglich zur Verfügung zu stellen:

Persönliche Identifikationsdaten

  • Vollständiger Name und Anrede
  • E-Mail-Adresse für Kommunikation und Kontoverwaltung
  • Telefonnummer für wichtige Kontoupdates
  • Postanschrift für Korrespondenz und rechtliche Mitteilungen
  • Geburtsdatum zur Altersverifizierung

Finanzrelevante Informationen

  • Anlageerfahrung und Risikobereitschaft
  • Investitionsziele und Zeithorizont
  • Präferierte Anlagestrategien
  • Portfoliozusammensetzung (falls freiwillig angegeben)

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Geräteinformationen und Betriebssystem
  • Nutzungsverhalten auf unserer Plattform
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Analysedienste Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer des Vertragsverhältnisses + 3 Jahre
Kundenbetreuung und Support Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 2 Jahre nach letztem Kontakt
Personalisierte Investmentempfehlungen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf der Einwilligung
Marketing und Newsletter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zur Abmeldung
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für die oben genannten Zwecke und nur in dem Umfang, der für die jeweilige Zweckerreichung erforderlich ist. Eine Weiterverarbeitung für andere Zwecke erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich zulässig ist.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister: Hosting, Cloud-Services und technische Wartung
  • Finanzpartner: Banken und Finanzinstitute für Transaktionsabwicklung
  • Compliance-Partner: Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer
  • Behörden: Bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung

Wichtiger Hinweis

Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.

Internationale Datenübertragungen

Falls eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Wir stellen Ihnen eine kostenlose Kopie Ihrer Daten zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert. Sie können jederzeit die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, die auf berechtigten Interessen basiert.

Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und können diese bei Bedarf um weitere zwei Monate verlängern.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten in unseren Datenbanken
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Authentifizierung und Zugriffskontrollen

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Strikte Zugriffsberechtigungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungsprozessen
  • Regelmäßige interne und externe Datenschutzaudits
  • Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen

Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und wurden entsprechend den Anforderungen der DSGVO geschult. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um den aktuellen technischen Standards zu entsprechen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten:

Arten von Cookies

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Notwendige Cookies Grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit Session oder 1 Jahr
Funktionale Cookies Personalisierung und erweiterte Funktionen Bis zu 2 Jahre
Analyse-Cookies Website-Performance und Nutzungsstatistiken Bis zu 2 Jahre
Marketing-Cookies Personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung) Bis zu 1 Jahr

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Datenschutz-Folgenabschätzung und besondere Kategorien

Für Verarbeitungstätigkeiten mit hohem Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen führen wir Datenschutz-Folgenabschätzungen durch. Dies betrifft insbesondere:

  • Automatisierte Entscheidungsfindung in der Anlageberatung
  • Profiling zur Erstellung personalisierter Investmentvorschläge
  • Verarbeitung großer Datenmengen mit persönlichem Bezug
  • Innovative Technologien zur Risikobewertung

Besondere Kategorien personenbezogener Daten

Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (wie Gesundheitsdaten, politische Meinungen oder religiöse Überzeugungen), es sei denn, Sie geben diese freiwillig an und willigen ausdrücklich in die Verarbeitung ein.

9. Minderjährigenschutz

Unsere Dienste richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne die Einwilligung der Eltern oder Sorgeberechtigten.

Falls wir feststellen, dass wir versehentlich personenbezogene Daten eines Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung gesammelt haben, werden wir diese Informationen umgehend löschen. Eltern oder Sorgeberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie Bedenken bezüglich der Datenverarbeitung ihrer Kinder haben.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken, Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen mit:

  • E-Mail-Benachrichtigung an registrierte Nutzer
  • Prominente Hinweise auf unserer Website
  • Aktualisierung des "Letzte Aktualisierung"-Datums oben

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

Kontakt und Beschwerderecht

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte:

aaiqora
Im Winkel 22
67547 Worms, Deutschland

Telefon: +492291808074
E-Mail: info@aaiqora.com

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.

Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.